Musik und Poesie
Sommer ist Festspielzeit. Zumal am Bodensee: Die drei Vorarlberger Schlaraffenreyche Castrum Brigantium, Dornbirna und Veltcuria laden Euch deshalb herzlich
am Freitag, den 11. Heumond aU 166 ab Glock 8 des Abends
zur Festspielsippung mit Burgfrauen und Tross
in den Montfortsaal des Burgrestaurants Gebhardsberg
nach Bregenz
ein. Während die Seebühne im Bühnenbild der Oper „Freischütz“ erstrahlt, wollen wir am Gebhardsberg nur wenige Tage vor der Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele ein ganz eigenes, schlaraffisches Glanzlicht setzen. Wir tun das an einem bedeutsamen Ort. Hat doch Carl Maria von Weber sein Spiel um Liebe und Tod in einem kleinen Dorf angesiedelt, das der Dreißigjährige Krieg verwüstet hat. Auf dem Bregenzer Gebhardsberg indes thronte die Feste Hohenbregenz, die den Schweden 1647 zum Opfer fiel. Bregenzer, Dornbirner und Feldkircher fochten Seite an Seite, bis die Gefahr gebannt war.
Am 11. Heumond wollen wir dort gemeinsam ein Fest der Musik und der Poesie feiern, würdig, dem Spiel auf dem See den Boden zu bereiten. Fröhlich und kunstvoll stellen wir so unter Beweis, dass das Leben am Ende stets die Oberhand behält.
Darum eilt herbei, Schlaraffenscharen. Wir wollen Euch herzlich willkommen heißen!
Zur Einstimmung vor der Festsippung laden Euch die drei Vorarlberger Reyche zu einem Aperitif
Ab Glock 6.30 des Abends besteht die Möglichkeit, a la carte zu atzen und zu laben.
Brückenzoll 30 Euro. Meldet Euch sogleich an: Anmeldung
Wir bitten nach vorheriger Anmeldung um Überweisung bis spätestens 30.06.2025 unter Angabe des Verwendungszweckes „Festspielsippung 166“ und Eurer Registrierungsnummer auf unser Konto
„Verein Schlaraffia Castrum Brigantium“
IBAN: AT11 5800 0000 5550 3265
BIC: HYPVAT2B
Wir bitten um Verständnis, dass die Rückerstattung von bereits bezahltem Brückenzoll nur bei Storno vor dem 30.06.2025 möglich ist.
Weitere Informationen bietet unser Organisationsteam mit seinen fleißigen Helfern – festspiele@castrumbrigantium.at
Eure